Schraubfundamente

Erfahren Sie alles Wichtige über Schraubfundamente und deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unserem Online-Magazin. Wir stellen Ihnen die Vorteile dieser innovativen Fundamentbauweise vor und zeigen Ihnen, wie Schraubfundamente Ihnen Zeit und Kosten sparen können.

Wohnraumerweiterung

Nachhaltige Zwischennutzung von wertvollem Boden

Wohnen wird zunehmend teurer und für viele Leute ist der Erwerb von Eigenheim praktisch unerschwinglich geworden. Umso wichtiger wird die wirtschaftliche Zwischennutzung von bestehendem Grund und Boden auf Zeit. Mit Schraubfundamenten können Wohnraum einfach erweitert und temporäre Bauten wirtschaftlich erstellt werden. Schraubfundamente sind dafür ein wichtiger Baustein und Bestandteil moderner Ökologisierung und nachhaltiger Kreislaufwirtschaft.

Mehr lesen
Testimonial von Alexandra Oppliger-Campa

Termin- und Kostensicherheit

Schnell und wirtschaftlich gebaut. Bei der heilpädagogischen Schule Balsthal wurde 2021 in einem engen Zeitfenster ein altes Gebäude durch einen modernen Holzcontainer ersetzt. Wegen der kurzen Bauzeit sowie aus wirtschaftlichen und bautechnischen Gründen nutzte Architektin Alexandra Oppliger-Campa für das Fundament erstmals Schraubfundamente. Im Video erzählt sie von ihren Erfahrungen in der Planung, am Bau und mit Krinner.

Mehr lesen
Mehrstöckiger Modulbau in Bellach

Schraubfundamente verkürzen die Bauzeit

Fundamentbau ist im Bau ein wesentlicher Zeit- und Kostenfaktor. Aufwändige Erdbewegungen, die Koordination zwischen Leistungserbringern, Wetterabhängigkeit und Unsicherheiten in der Bodenbeschaffenheit verursachen häufig Verzögerungen. Schraubfundamente sind die Alternative für schnelle, sichere und zuverlässige Bauabwicklung!

Mehr lesen